bewi logo
Zurück

Jaguar Land Rover bestellt EPP-Teile bei IZO-BLOK

Jaguar Land Rover bestellte bei IZO-BLOK Autoteile aus EPP im Wert von über 6,5 Mio. EUR. Der voraussichtliche Termin für den Vertragsbeginn wurde auf Juni 2018 festgelegt. Dies ist die dritte Bestellung des britischen Konzerns in diesem Kalenderjahr.

IZOBLOK arbeitet seit 2010 mit dem britischen Konzern zusammen. Im Januar und März dieses Jahres hatJaguar Land Rover IZO-BLOK mit der Ausführung von Aufträgen für EPP-Teile für einen Gesamtbetrag von 26 Mio. PLN beauftragt. Neben Jaguar hat IZO-BLOK Kunden wie Audi, Volkswagen, Ford, Skoda und Seat sowie die größten Unterlieferanten von Teilen für die Automobilindustrie: Johnson Controls, Faurecia, Lear und HP Group  im Portfolio.

Dieser Vertrag ist ein weiterer Teil einer äußerst erfolgreichen Zusammenarbeit, die bereits seit 2010 dauert. Ich bin sehr froh, dass Jaguar unsere Produkte und Kompetenzen so sehr schätzt. – sagt Przemysław Skrzydlak, Vorstandsvorsitzender der IZO-BLOK S.A.

Im August dieses Jahreshat die Gesellschaft die Akquisition ihres größten Konkurrenten – der deutschen SSW PearlFoam – abgeschlossen. Die so gegründete IZO-BLOK-Gruppe wird die erste Position in Europa unter den EPP-Verarbeitern (expandiertes Polypropylen) und Herstellern von EPP-Elementen für die Automobilindustrie einnehmen. Ihr Marktanteil wird 25 Prozent betragen. Das Unternehmen ist seit 1998 auf dem Markt präsent. IZO-BLOK arbeitet für führende internationale Marken, d. h. Volkswagen, Ford, Audi oder Jaguar Land Rover und trägt zu ihren Erfolgen bei. Die Nachfrage nach den angebotenen Produkten wächst stetig. In über 90 Prozent der Fälle IZO-BLOK ist Exporteur. Die Gruppe verfügt derzeit über 4 moderne Produktionsstätten mit einer Gesamtfläche von 36 000 m². Jährlich sollen rund 28 Millionen Stück EPP-Formstücke aus mehr als 5000 Tonnen Rohstoff hergestellt werden. Die Firma hat renommierte Industrie- und Geschäftspreise gewonnen: JLRQ von Jaguar Land Rover, Q1 von Ford, A Formel Q von Volkswagen oder die Forbes-Diamanten 2016.

Skip to content